 |
Senden Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Website an:
info@iudicium.de
iudicium verlag
Copyright © 2011
|
|
|
| |
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma IUDICIUM Verlag GmbH, München, und ihren Kunden in der jeweiligen zum Zeitpunkt
des Vertragsschlusses aktuellen Fassung. Dieses Dokument kann ausgedruckt und gespeichert („Datei speichern unter“) werden. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma IUDICIUM
Verlag GmbH gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von den Geschäftsbedingungen der Firma IUDICIUM Verlag GmbH abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es
sei denn, der IUDICIUM Verlag hat diesen im Einzelfall ausdrücklich zugestimmt.
A. Liefer- und Zahlungsbedingungen für Privatkunden
Preise und Versandkosten
- Die angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Preisänderungen behalten wir uns vor. Wir
liefern Ihnen unsere Bücher und Zeitschriften zu den am Auslieferungstag gültigen Preisen. Die Rechnungsstellung erfolgt in Euro.
- Sie erhalten Ihre Lieferung portofrei per Post auf dem günstigsten Weg. Wünschen Sie explizit eine besondere Versandform (wie Einschreiben, Luftpost, Kurier
o.ä.), stellen wir Ihnen die tatsächlichen Kosten dafür in Rechnung.
- Für unsere Verlagsautoren gelten die vereinbarten Sonderkonditionen. Bitte verweisen Sie bei jeder Bestellung auf Ihren Autorenstatus.
Zahlungsbedingungen
- Zahlungen sind ohne Abzug innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum per Banküberweisung zu leisten. Bei Zahlungen aus dem Ausland: alle Bankspesen zu
Lasten des Zahlers. Bei Zahlungsverzug ist der Verlag berechtigt, Mahngebühren und Verzugszinsen in banküblicher Höhe zu berechnen. Wir behalten uns vor,
Neukunden und Besteller, die unsere Rechnungen wiederholt säumig zahlen, per Vorfaktur zu beliefern.
- Die gelieferten Waren bleiben gemäß § 455 BGB bis zu ihrer restlosen Bezahlung Eigentum unseres Verlags.
- Die Firma IUDICIUM Verlag GmbH behält sich vor, insbesondere in den Fällen, in denen sich im Zeitpunkt des Auftragseinganges offene Rechnungen bereits im
Mahnlauf befinden, Vorkasse in Höhe des Auftragswertes zu verlangen. Das gleiche gilt, wenn der Warenwert aller Aufträge, die Summe noch offener Rechnungen oder
bereits auf den Versandweg gebrachte Aufträge im Zeitpunkt einer neuen Bestellung einen Betrag in Höhe von € 200,00 überschreiten. Eine Aufforderung, Vorkasse
zu leisten, erhält darüber hinaus jeder Kunde, dessen Gutschriften 30 Prozent seines bisherigen Gesamtrechnungsvolumens erreichen bzw. überschreiten. Diese
Bestellungen werden nach Zahlungseingang bearbeitet.
Nichtverfügbarkeitsvorbehalt / Vormerkungen
- Wenn ein Titel vergriffen oder aus anderen Gründen nicht verfügbar ist, besteht kein Anspruch auf eine Ausführung der Bestellung. Sie werden unverzüglich
über die Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware informiert.
- Ist ein bestellter Titel noch nicht erschienen oder nur vorübergehend nicht lieferbar, werden Sie über den
voraussichtlichen Zeitpunkt der Verfügbarkeit informiert. Bestellungen auf noch nicht erschienene oder zeitweilig nicht lieferbare Titel werden automatisch
vorgemerkt. Die vorgemerkten Titel werden bei Erscheinen unabhängig von der verstrichenen Zeit geliefert, sofern keine Abbestellung erfolgt ist.
- Die Firma IUDICIUM Verlag GmbH behält sich vor, insbesondere in den Fällen, in denen sich im Zeitpunkt des Auftragseinganges offene Rechnungen bereits im
Mahnlauf befinden, Vorkasse in Höhe des Auftragswertes zu verlangen. Das gleiche gilt, wenn der Warenwert aller Aufträge, die Summe noch offener Rechnungen oder
bereits auf den Versandweg gebrachte Aufträge im Zeitpunkt einer neuen Bestellung einen Betrag in Höhe von € 200,00 überschreiten. Eine Aufforderung, Vorkasse
zu leisten, erhält darüber hinaus jeder Kunde, dessen Gutschriften 30 Prozent seines bisherigen Gesamtrechnungsvolumens erreichen bzw. überschreiten. Diese
Bestellungen werden nach Zahlungseingang bearbeitet.
Vertragsschluss und Abonnementkündigung
- Sie können Ihre Bestellung per Brief, Fax oder E-Mail aufgeben. Der Kaufvertrag kommt zustande, indem wir Ihre Bestellung durch Zusendung der Ware
annehmen. Wir bearbeiten Ihre Bestellung in der Regel innerhalb von 3 Arbeitstagen.
Bei Abonnementbestellungen liefern wir ab dem nächsten verfügbaren Heft, sofern
Sie nicht ausdrücklich einen bestimmte Ausgabe für den gewünschten Abonnementbeginn angeben. Abonnementbestellungen gelten für mindestens ein Jahr. Danach
können Abonnements mit einer Frist von drei Monaten telefonisch oder schriftlich gekündigt werden.
Widerrufsrecht
Sie können Ihre
Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf
überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim
Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer
Informationspflichten gemäß § 312 c Abs. 2 BGB i. V. m. § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312 e Abs. 1 Satz 1 BGB i. V. m. § 3
BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: IUDICIUM Verlag GmbH,
Dauthendeystraße 2, D-81377 München, E-Mail: info@iudicium.de, Fax: (0049) (0)89 714 2039.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines
wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und die ggf. gezogenen Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns
die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der
Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich
gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene
Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur
Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für
uns mit deren Empfang.
Ende der Widerrufsbelehrung.
- über die Lieferung von Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind (z. B. E-Books, Hörbuch-Downloads);
- über die Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten;
- über die Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Kunden entsiegelt worden sind;
- über die Lieferung von Waren, die nach Spezifikationen des Kunden angefertigt wurden (z. B. persönliche Bücher);
- über ein Zeitschriften- oder Zeitungsabonnement, sofern der Wert des Abonnements € 200,-- nicht übersteigt.
Im Übrigen gelten die gesetzlichen
Ausnahmen gemäß § 312 d Abs. 4 BGB.
IUDICIUM regt an, dass die Kunden für
die Rücksendung die Verpackung von IUDICIUM benutzen, weil dadurch Beschädigungen vermieden werden können.
Gewährleistung
Datenschutz
(1)
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
IUDICIUM verpflichtet sich, die Privatsphäre aller Personen zu schützen, die in den von IUDICIUM
betriebenen Shops einkaufen, und die personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln. Grundlage hierzu sind die jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Die vom Kunden erhaltenen Daten werden in erster Linie zur Vertragsabwicklung erhoben, verarbeitet und genutzt. Einzelheiten sind den Datenschutzinformationen
zu entnehmen. Wenn und soweit IUDICIUM die Daten für Zwecke der Markt- oder Meinungsforschung nutzt, willigt der Kunde in diese Nutzung ein. Er hat jederzeit
das Recht, einer derartigen Nutzung zu widersprechen. Der Widerruf ist zu richten an: Firma IUDICIUM Verlag GmbH, Dauthendeystraße 2, D-81377 München,
Fax:(0049)(0)89 7142039 oder E-Mail: info@iudicium.de.
(2)
Berichtigung, Sperrung und Löschung personenbezogener Daten
Anschriften
Firma IUDICIUM Verlag GmbH
Dauthendeystraße 2
D-81377 München
Tel.: (0049) (0)89 718747
Fax: (0049) (0)89 7142039
E-Mail: info@iudicium.de
Registergericht: Amtsgericht München, HRB 72682
USt.-IDNr.: DE129390208
Geschäftsführung:
Aimée Dornier, Kiyoko Kapitza, Elisabeth Schaidhammer
Rücksendeadresse: IUDICIUM Verlag GmbH,
Dauthendeystraße 2, 81377 München.
Erfüllungsort und Rechtswahl
Erfüllungsort ist München.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts
Sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in
der Bundesrepublik Deutschland hat und in anderen gesetzlich zugelassenen Fällen wird München als Gerichtsstand vereinbart.
|
B. Liefer- und Zahlungsbedingungen für den Buchhandel
Preise
- Die angegebenen Preise sind gebundene Ladenpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Preisänderungen behalten wir uns vor.
Wir liefern Ihnen unsere Bücher und Zeitschriften zu den am Auslieferungstag gültigen Preisen. Die Rechnungsstellung
erfolgt in Euro. Kunden aus dem EU-Ausland bitten wir um Angabe ihrer UstID (VAT-Nummer). Andernfalls müssen wir Ihnen den derzeit gültigen Mehrwertsteuersatz
(7%) berechnen.
- Der Grundrabatt bei Büchern beträgt 25% auf den Ladenpreis, sofern nicht anderslautende Vereinbarungen bestehen. Rabattminderungen behält sich der Verlag
bei einzelnen Titeln vor, wobei die Gleichbehandlung aller Bezieher gewährleistet ist. Der Grundrabatt bei Zeitschriften beträgt 20% auf den Ladenpreis.
Sonderkonditionen bei Büchertischen sind auf Anfrage möglich. Wir bitten um Kontaktaufnahme. Ihre Abonnements- und Fortsetzungsbestellungen auf Zeitschriften
und Buchreihen nehmen wir ebenfalls gerne entgegen.
Lieferung und Versandkosten
- Lieferung erfolgt auf Rechnung des Empfängers. Bei Lieferung per Post werden dem Empfänger die Portokosten berechnet. Wird eine bestimmte Versandart
gewünscht, ist diese mit der Bestellung anzugeben. Ansonsten wird der günstigste Versandweg gewählt.
Zahlungsbedingungen
- Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungsbeträge innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Skontoabzug per Banküberweisung zu zahlen. Bei
Zahlungen aus dem Ausland: alle Bankspesen zu Lasten des Zahlers. Bei Bezahlung über BAG innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum gewähren wir 2% Skonto. Noch
nicht erteilte Gutschriften oder ungeklärte Kontodifferenzen berechtigen den Kunden nicht, fällige Zahlungen zu unterlassen. Bei Abzügen für Gutschriften ist
das Datum der Gutschriftsanzeige zu vermerken. Bei Zahlungsverzug ist der Verlag berechtigt, Mahngebühren und Verzugszinsen in banküblicher Höhe zu berechnen.
Wir behalten uns vor, Neukunden und Besteller, die unsere Rechnungen wiederholt säumig zahlen, per Vorfaktur zu beliefern.
- Die gelieferten Waren bleiben gemäß § 455 BGB bis zu ihrer restlosen Bezahlung Eigentum unseres Verlags.
Nichtverfügbarkeitsvorbehalt / Vormerkungen
- Wenn ein Titel vergriffen oder aus anderen Gründen nicht verfügbar ist, besteht kein Anspruch auf eine Ausführung der Bestellung. Sie werden unverzüglich
über die Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware informiert.
- Ist ein bestellter Titel noch nicht erschienen oder nur vorübergehend nicht lieferbar, werden Sie über den
voraussichtlichen Zeitpunkt der Verfügbarkeit informiert. Bestellungen auf noch nicht erschienene oder zeitweilig nicht lieferbare Titel werden automatisch
vorgemerkt. Die vorgemerkten Titel werden bei Erscheinen unabhängig von der verstrichenen Zeit geliefert, sofern keine Abbestellung erfolgt ist.
Vertragsschluß und Abonnementkündigung
Sie können Ihre Bestellung per Brief, Fax oder E-Mail aufgeben. Der Kaufvertrag
kommt zustande, indem wir Ihre Bestellung durch Zusendung der Ware annehmen. Wir bearbeiten Ihre Bestellung in der Regel innerhalb von 3 Arbeitstagen.
Bei Abonnementbestellungen liefern wir ab dem nächsten verfügbaren Heft, sofern
Sie nicht ausdrücklich einen bestimmte Ausgabe für den gewünschten Abonnementbeginn angeben. Abonnementbestellungen gelten für mindestens ein Jahr. Danach
können Abonnements mit einer Frist von drei Monaten telefonisch oder schriftlich gekündigt werden.
Remissionen
- Alle Remittenden sind unter Angabe der Belegnummer und des Belegdatums an unsere Verlagsanschrift (nicht an die Adresse der Verlagsauslieferung) zu
senden und müssen sich in verkaufsfähigem Zustand befinden. Remittenden aus RR-Bestellungen werden unter Einhaltung dieser Bedingungen voll gutgeschrieben (bei
BAG-Mitgliedern automatisch über BAG), sofern sie fristgemäß eingehen und sich noch in verkaufsfähigem Zustand befinden. Andernfalls behalten wir uns Abzüge
vor. Fest bezogene Titel können nur nach vorheriger ausdrücklicher Genehmigung seitens des Verlags zurückgenommen werden, sofern sie sich in verkaufsfähigem
Zustand befinden. Bei Ware, die an uns in nicht mehr verkaufsfähigem Zustand zurückgeht, behalten wir uns weitere Abzüge vor.
- Bei Rücksendung von Waren, die wir versehentlich falsch geliefert haben, erstatten wir Ihnen die Rücksendekosten. Bitte senden Sie uns die Ware nicht
unfrei, sondern ausreichend frankiert zurück.
Erfüllungsort und Gerichtsstand
|
|