Fachverband Deutsch als Fremdsprache (FaDaF)  
   
   

Info Daf-Homepage

 
Senden Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Website an:
info@iudicium.de
iudicium verlag
Copyright © 2011

Informationen Deutsch als Fremdsprache • 39. Jahrgang • Heft 4 • August 2012

Inhalt

Themenreihe »Wissenschaftliches Schreiben in der Fremdsprache Deutsch«

  • Claudia Einig und Gabriele Menne-El.Sawy
    Problemfeld: Sprachliche Register in der Wissenschaftssprache    

    zum Beitrag

  • Albrecht Klemm, Stefan Rahn, Renate Riedner
    Die Rezension als studentische Textart zur Einübung von zentralen wissenschaftssprachlichen Handlungen    

    zum Beitrag

  • Mareike Rotzal
    Akademische Schreibberatungen bei Studierenden mit der Fremdsprache Deutsch: Zur Symmetrie und Asymmetrie im Schreibberatungsgespräch. Eine empirische Untersuchung    

    zum Beitrag

  • Anta Kursiša
    Aneignung wissenschaftlicher Arbeits- und Präsentationstechniken. Welche Möglichkeiten bietet der ePortfolio-Einsatz in der Lehre?    

    zum Beitrag

Allgemeine Beiträge

  • Minna Maijala
    Kernkompetenzen der Lehrpersönlichkeit im Unterricht Deutsch als Fremdsprache zwischen Anspruch und Wirklichkeit    

    zum Beitrag

  • Angelika Gärtner
    Wortbildung: Problemfelder im DaF-Unterricht    

    zum Beitrag