 |
Senden Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Website an:
info@iudicium.de
iudicium verlag
Copyright © 2011
|
|
|
| |
Informationen Deutsch als Fremdsprache · 23. Jahrgang · Heft 5 · Oktober 1996
Inhalt
Beiträge
- Krumm, Hans-Jürgen
Was kann das Fach Deutsch als Fremdsprache in den deutschsprachigen Ländern zur Entwicklung der Deutschlehrerausbildung außerhalb des des deutschen Sprachraums (nicht)
beitragen?
- Wolff, Dieter
Kognitionspsychologische Grundlagen neuer Ansätze in Fremdsprachendidaktik
- Hoffmann, Ilka und Dieter
DAAD-Lektorinnen in Osteuropa - eine Ortsbestimmung
- Ruprecht S. Bauer und Iris Bäcker
Rußland auf dem Weg zur bilingualen Schule
- Uwe Koreik und Ljubov Marodieva
Der deutschspeachige Studiengang Maschinenbau und Betriebswirtschaft an der Universität Sofia. Zur Konzeption des sprachvorbereitenden und sprachbegleitenden
Deutschlehrangebots
- Deutscher Akademischer Austauschdienst
Die Verbände der Hochschul-Germanisten und Deutschlehrer im Ausland
- Kathrin Sartingen und Hendrik Stahr
Konzeptionelle Überlegungen zu den Deutschstudien an brasilianischen Universitäten
- Sartingen, Kathrin
Deutschstudium in Brasilien: Das Beispiel der UNICAMP in Campinas, Sao Paulo
|